spinner

Dokumente / Formulare

Information papierloses Meldewesen

Die Elektra Sissach kann Anschlussgesuche, Installationsanzeigen etc. nur noch über das papierlose Meldewesen (ElektroForm) entgegennehmen und verarbeiten.

Informationen finden Sie hier...

Wichtig: Bei ZEV muss das separate Antrags-Formular eingereicht werden, siehe unten...

Einspeisung aus Energieerzeugungsanlagen (EEA)

Einspeise-
vergütung 2025

EV 25

Einspeise-
vergütung 2024

EV 24

Hausanschluss

Anmeldung Anschluss ans E-Netz / sissanet

F01002014

Regionale Werkvorschriften

Steuerleitungen: separates Beiblatt für Sissach beachten

Regionale Werkvorschriften
Beiblatt

Steuerdrähte

Hausan-
schlussge-
bühren

M01042014

Auftrag Baustromverteiler

F01502024

Merkblatt für Bauunter-
nehmen

M01142017

Photovoltaik

Bedingungen
für Energie-
erzeugungs-
anlagen

M01162021

Meldeformular Plug+Play- oder Balkon PV Anlagen

F1522024

FAQ Plug+Play- oder Balkon PV Anlagen

Februar 2024, Energie Schweiz (BFE)

MWST-Pflicht
für PV-Anlagen-
betreiber

F01302017-1

Bestellung Stromprodukt PVA

F01972024

PV-Anlagebetreiberwechsel

PRONOVO Formular

Eigenverbrauchsgemeinschaften Plus (EVG+) / Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)

Tarifblatt EVG+ 2025

TA_EVGplus_2025

Antragsformular EVG+

F01532024

Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)

Die Elektra Sissach empfiehlt, statt den Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) eine Eigenverbrauchsgemeinschaft plus (EVG+) zu errichten. Folgende Vorteile bietet EVG+ gegenüber dem ZEV:

  • Während beim ZEV alle Wohnungszähler demontiert werden und durch den/die Liegenschaftsbesitzer eine eigene, private Abrechnungslösung evaluiert und installiert sowie abgelesen und abgerechnet werden muss, installiert die Elektra Sissach beim EVG+ ihre Smartmeter. Diese werden durch die Elektra Sissach über Glasfaserverbindungen automatisch ausgelesen.
  • Die Zähler werden periodisch geeicht / ersetzt.
  • Beim EVG+ rechnet die Elektra Sissach den Stromverbrauch des PV-Stroms und des Netzstroms mit jedem Wohnungsmieter/Eigentümer als Dienstleistung ab.
  • Die Kunden bleiben flexibel und können jederzeit aus dem EVG+ aussteigen oder zutreten.
  • Die Kunden können über die Elektra Sissach - App die Verbrauchsdaten einsehen.

Wenn Sie trotzdem ein ZEV errichten möchten, finden Sie den Antrag hier.

 

Wärmepumpen

Merkblatt Anschluss-
bestimmun-
gen für Wärme-
pumpen

M01052014

Elektromobilität

Home Charge Flyer

Elektromobilität - Ihre eigene Ladestation

Anschlussbe-
stimmungen für Ladestationen

M01172019

Infoblatt
Ladestationen

Elektromobilität - Infoblatt Ladestationen

Elektrokontrollen

ESTI Merkblatt Periodische Kontrollen

Gesuch Frist-
erstreckung Periodische Kontrollen

F01782019

Nach oben